Blaulicht
Fahrerflucht in der Feldbergstraße
Der beschädigte BMW wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehweg geschoben.
Von Peter Maier
1966:
Der Sindelfinger Gemeinderat stellt die Weichen für den Abriss des Wurmberg-Quartiers. 1967 beginnen die Arbeiten, die von archäologischen Untersuchungen begleitet werden.
1972:
Einweihung des Gemeinschaftswarenhauses Domo mit mehr als einem Dutzend Fachgeschäften und rund 80 Wohnungen.
1980:
Eröffnung des Breuningerlands Sindelfingen. Die ersten Geschäfte ziehen aus dem Domo in den Osten der Stadt.
1992:
Martin Körner verlässt mit seiner „Biene“ als letzter Einzelhändler das Obergeschoss ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0