Menü
In der vom Ex-Kicker Michael Baier betriebenen Schönaicher Kultkneipe „Trotzköpfle“ dreht sich fast alles um Fußball / SZ/BZ-Serie (6)

Doppelpass am Zapfhahn

Über der Eingangstür einer Kneipe in der Wettgasse leuchtet ein Sky-Schild. Drinnen läuft das Hauptprogramm auf drei großen und einem kleinen Fernseher. An der Wand hängen Bilder, ein Geweih, eine Uhr, Schals und Wimpel vom VfB Stuttgart, dem FC Bayern und dem TSV Schönaich. Im „Trotzköpfle“ ist der Fußball zuhause.
Von unserem Redakteur 
Dirk Hamann
Wirt Michael Baier mit Frau Stefanie und Uwe Rebmann, der nebenbei hinterm Tresen aushilft, hinter der Bar im Trotzköpfle. Das "TK" hat inzwischen Kultstatus erlangt - nicht nur in Schönaich. Bild: Hamann

Wirt Michael Baier mit Frau Stefanie und Uwe Rebmann, der nebenbei hinterm Tresen aushilft, hinter der Bar im Trotzköpfle. Das "TK" hat inzwischen Kultstatus erlangt - nicht nur in Schönaich. Bild: Hamann

Ins „Trotzköpfle“ geht in Schönaich kein Mensch. Hier geht man einfach ins „TK“. Viele machen das oft und gerne. Und wer das Lokal betritt, der bleibt in der Regel lange. Dass hier geraucht werden darf? Gehört dazu. Hier trifft man sich, hier kennt man sich – über alle erwachsenen Altersgruppen hinweg. Im „TK“ ist der Dorfcharakter Schönaichs noch lebendig. „Es ist einfach eine coole Kneipe“, sagt Michael Baier, seit zehn Jahren Eigentümer und Wirt. „Gott sei Dank sehen die Leute das auch so und ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0