

Frankfurt - Ola Källenius hat die Investoren erfreut. Um gut neun Prozent kletterte der Börsenkurs der Daimler-Aktie in die Höhe, nachdem der Vorstand Anfang Februar die Aufspaltung des Stuttgarter Autokonzerns zum Jahresende angekündigt hatte. Aus dem Daimler-Konzern mit einer Holding und drei operativen Sparten Pkw, Lastwagen und Finanzdienstleistungen sollen zwei unabhängige Unternehmen werden, die Mercedes-Benz AG und die Daimler Trucks & Buses AG, das war’s.
Die Entscheidung sei ein Glücksfall ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0