

„Wir wollen eine Plattform bieten, um Spielebegeisterte zusammenzubringen“, beschreibt der Vereinsvorsitzende Kai Peters die Idee der nach dem magischen Amulett aus dem Roman „Die unendliche Geschichte“ benannten Veranstaltung Auryn: „So ein Treffen ist eine gute Gelegenheit, auch mal Spiele auf den Tisch zu bringen, die länger dauern und deswegen im Alltag gerne mal im Regal bleiben.“
Gemeinsam mit ein paar Freunden hob Kai Peters im Jahr 1999 den Auryn aus der Taufe: „Der Auryn war der Grund für ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0