„Dringender Handlungsbedarf“
Kinder, Jugendliche und junge Familien werden in den nächsten Jahren „zu einem knappen Gut“. Deshalb sei es entscheidend, in die nachwachsende Generation zu investieren, denn auf ihren Schultern liegt die Zukunftssicherung der Gesellschaft. Die 21-bis 65-Jährigen seien das produktive Segment der Gesellschaft, sie seien erwerbstätig, bezahlten Steuern und Sozialbeiträge und damit ökologische Grundlage für den Staat. Gerade in diesem Segment sei ein dramatischer Rückgang zu erwarten, so der Sozialplaner ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Frischmarkt Knittel, seit 90 Jahren in Schönaich der Nahversorger

Kreis Böblingen: Infopavillon zu Demenzerkrankungen

Bruce Willis rettet mal wieder die Welt
