Menü
Viele tausend Einsatzstunden während der Corona-Pandemie

DRK Sindelfingen: „Ein verlässlicher Partner der Menschen, auch in schweren Zeiten“

Corona-bedingt fielen 2020 und 2021 die Jahreshauptversammlungen aus, deshalb behandelte der DRK-Ortsverein Sindelfingen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Stadthalle gleich drei zurückliegenden Berichtsjahre: 2019 bis 2021.
Von Peter Maier

Sindelfingen . „Seit über hundert Jahren sind wir sachkundiger und verlässlicher Partner der Menschen in Sindelfingen – wie verlässlich, das zeigt sich vor allem in schweren Zeiten, so wie in der nun hoffentlich zurückliegenden Corona-Pandemie,“ sagte der Vorsitzende Dr. Sven Cluss.

In vielen tausend Einsatzstunden unterstützten die aktiven Mitglieder zusammen mit freien Mitarbeitern des Sindelfinger DRK in den Pandemiejahren 2020 und 2021 die Test- und Impfstationen sowohl im Stadtgebiet Sindelfingen wie auch in den Teilorten Darmsheim und Maichingen.

„Als Partner hilft man sich gegenseitig und so zeigten die Sindelfinger ihre Anerkennung für den großen Einsatz der DRK-angehörigen auch in Form von über 35.000 Euro an Barspenden, die sie den Rotkreuzlern während den Impf- und Testaktionen allein im Jahr 2021 zukommen ließen,“ ergänzte Schatzmeister Wolfgang Bux in seinem Finanzbericht.

PCR-Teststation Vogelhainweg, Schnelltesten Radhäusle, Mobile Impfaktionen mit dem Ärzteehepaar Kadauke, Sindelfinger Impfmarathon im Glaspalast, Impfstation Rathaus sind nur einige der Corona-Einsätze des DRK Sindelfingen in den Pandemiejahren, die wohl noch lange im Gedächtnis, nicht nur der DRKler, sondern auch der Bevölkerung in Sindelfingen bleiben werden. Fast zurück treten daneben die Leistungen der DRK-Sanitäterinnen und –Sanitäter im Jahr 2019, wenn da nicht das Wet-Festival im Freibad Sindelfingen gewesen wäre. Mit ihrem umsichtigen und fachlich fundierten Sanitätseinsatz haben die Sindelfinger DRKler de facto wohl 4 Menschen das Leben gerettet, die durch so genannte KO-Tropfen im Getränk von Unbekannten in einen lebensgefährlichen Zustand gebracht worden waren.

Von der Corona-Pandemie war der Sindelfinger DRK-Ortsverein auch direkt betroffen und Leidtragender - mussten doch alle geplanten und vorbereiteten Feierlichkeiten zum 100. Gründungsjubiläum im Jahr 2020 gänzlich abgesagt werden. Auf der anderen Seite hatten die Einsatzkräfte des Ortsvereins trotz der vielen Corona-Dienste aufgrund ihres umsichtigen Verhaltens nicht keine Corona-Infektion während oder infolge eines solchen Dienstes zu verzeichnen.

Neuer Vorstand

Nach dem äußerst positiven Finanzbericht von Schatzmeister Wolfgang Bux - der Verein steht auf finanziell soliden Füßen - wurden die Entlastungen und Neuwahlen zum Vereinsvorstand durchgeführt. Alle bisherigen Vorstandsangehörigen wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Fast alle stellten sich daher auch zur Wiederwahl - bis auf Schriftführerin Susanne Krug, die sich künftig auf andere Aufgaben im Ortsverein konzentrieren möchte. Als ihr Nachfolger stellte sich Carsten Vogt zur Wahl.

Dem neu gewählten Vorstand gehören nach einstimmigem Votum der Vereinsmitglieder nunmehr an: Dr. Sven Cluss, Erster Vorsitzender, Thomas Brückner, Zweiter Vorsitzender, Wolfgang Bux, Schatzmeister, Carsten Vogt, Schriftführer Birgit Bux, Leiterin Sanitätsbereitschaft, Angela Heinze-Bullinger, Leiterin Bereitschaft Betreuung und Soziales, Sascha Gössel, Leiter Bereitschaft Rettungshunde, Uwe Schwartz, Leiter des Sindelfinger Jugendrotkreuzes

Als Kassenprüfer wiedergewählt wurden Colja Müller und Daniela Weigelt. Neu als Kassenprüferin hinzugekommen ist Ingeborg Feher.

Ehrungen

Nach den Wahlen wurden von der Mitgliederversammlung herausragende Verdienste und langjährige Treue der Vereinsmitglieder gewürdigt: Aufgrund ihrer Verdienste um das DRK erhielt Birgit Bux im Jahr 2020 die Verdienstmedaille des Landesverbandes Baden-Württemberg. Ebenfalls im Jahr 2020 erhielten Angela Heinze-Bullinger die Goldene und Thomas Brückner die Silberrne Ehrennadel des DRK-Kreisverbandes Böblingen.

Für ihre Verdienste um den DRK-Ortsverein wurden Wolfgang Bux und Herbert Briehlevon der Mitgliederversammlung zu Ehrenmitgliedern des Ortsvereins ernannt.

Für ihre langjährige Treue zum DRK und seinem Sindelfinger Ortsverein erhielten über 60 aktiv mitwirkende Vereinsangehörige von den neu gewählten Vereinsvorsitzenden die verdienten Anerkennungsurkunden überreicht. Allein 11 Mitglieder sind dem Ortsverein seit 40 und mehr Jahren treu.

40 Jahre: Birgit Bux,, Beate Brückner, Karin Bunk, Anders Kuhn, Michael Watrinet und Sven Heidecke r, 45 Jahre: Dr. Wolfram Siebert, 50 Jahre: Wilfried Göltenbott , 55 Jahre: Prof. Dr. Wolfgang SeidelundDieter Bullinger, 60 Jahre: Herbert Briehle .