Druckausgleich für die Leitung
Ein wenig herumkurven mussten gestern die Anwohner in der Böblinger Ernst-Reuter-Straße. Gleich zwei Autokrane waren auf der Straße postiert, um schwere Lasten zu bewegen. Im Zuge des Baus der neuen Fernwärmeleitung von der Übergabestation beim Daimler-Fernheizwerk über das Flugfeld bis ins Böblinger Fernheizwerk Grund, wurden dort mehrere Druckbehälter angeliefert und durch das geöffnete Dach ins Fernheizwerk Grund gehievt. Die Behälter, der schwerste brachte drei Tonnen auf die Waage, sorgen künftig ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0