Menü
Standpunkt: Gedenken an den 13. August 1961

Dunkler Tag für Deutschland

Von Von Philipp Hamann

Am Sonntag jährt sich der Mauerbau in Berlin zum 56. Mal. Für die Kinder von heute gibt es kein West oder Ost mehr. Sie können sich nicht vorstellen, dass durch Deutschland mal eine knapp 1400 Kilometer lange Grenze mit Stacheldraht, Wachtürmen und Selbstschussanlagen lief.

Der 13. August 1961 war ebenfalls ein Sonntag. In den frühen Morgenstunden begannen Bauarbeiter an den Sektorengrenzen zwischen Ost- und West-Berlin Stacheldrahtsperren zu errichten. Einheiten der Volkspolizei und der sogenannten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0