Menü
Annette Nüssle

Ehningen: Edafetzer heizen nicht nur dem Bürgermeister ein

Dichtes Gedränge und gute Stimmung herrschte auf dem Ehninger Rathausplatz.    Bild: Nüßle

Dichtes Gedränge und gute Stimmung herrschte auf dem Ehninger Rathausplatz. Bild: Nüßle

Tanzende Hexen und ein Bürgermeister, der zunächst nicht aus seinem Rathaus wollte, so erlebten die Ehninger den diesjährigen Rathaussturm. Während die Edafetzer mit ihrer Guggenmusik für Stimmung sorgten, zierte sich Lukas Rosengrün sich bei seinem ersten Rathaussturm und wollte das Rathaus nicht verlassen.

Aber alles Vortragen von Gesetzestexten half nichts, die Ehninger Narrenzünfte stürmten das Rathaus, bugsierten ihn vor die Türe, und dort gelang es ihnen, den Schlüssel der Rathausmacht zu entreißen. Anschließend wurde Rosengrün in einen echter Ehninger Narr verwandelt, indem er von jedem Fasnetsverein ein Kleidungsstück erhielt und dies auch anziehen musste.

Bis zum nächsten Rathaussturm hat er nun die Aufgaben mit jeder Ehninger Zunft einen Fasnetsumzug zu besuchen. „Wir lassen uns das natürlich auch entsprechend bestätigen“, sagte Joachim Bühler, Vorsitzender des Ehninger Karnevalvereins. Bild: Nüßle