Ehningen: Kampf gegen Zigarettenkippen, Eternit und Schnapsflaschen
Anders als in den letzten Jahren und dennoch mit dem gleichen Ergebnis, so zog Bauhofleiter Aloys Hunfeld eine positive Bilanz. In kleinen Gruppen, maximal aus zwei Haushalten bestehend, waren Vereine und Privatpersonen unterwegs und sammelten das auf, was andere aus dem Auto heraus auf den Straßenrand warfen, was beim Spazierengehen aus den Taschen fällt, aber auch, was ganz bewusst beispielsweise auf etwas außerhalb gelegenen Parkplätzen entsorgt wird.
„Es ist schon deutlich besser geworden“, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
