„Eigenverantwortung – da höre ich zu wenig“
Als Belege führte der Experte für Europa-, Völker- und Parlamentsrecht das Ende der Weimarer Republik und die Situation in Venezuela an: „Dort sind die Läden leer, dann wurde verboten, die leeren Regale zu fotografieren und die Kritiker mit Gefängnis bestraft.“
Über die Bedeutung von Europa für die heimische Wirtschaft und für den Wohlstand sprach zuvor Andreas Hadler. Die baden-württembergische Wirtschaft exportierte im letzten Jahr Waren im Wert von 201 Milliarden Euro, davon 105 Milliarden in ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Denise Knoll sagt dem Handball auf Wiedersehen
Heiß auf die echte Wahl
OB-Wahl in Sindelfingen: Ansturm auf die Kandidatenvorstellung
