Menü
Am Dienstag

Böblingen: Die Herren Daimler, Benz und die klugen Ehefrauen

Buchpremiere am Dienstag, 6. Mai um 20 Uhr in der Motorworld auf dem Flugfeld.

Von Roman Steiner

Böblingen. Es begab sich zu Mannheim 1885: Der junge Techniker Carl Benz träumt davon, das erste selbstfahrende Vehikel mit Verbrennungsmotor zu entwickeln. Keine unerhebliche Hilfe leistet ihm dabei seine Frau Bertha – mit ihren finanziellen Mitteln und ihren technischen Anregungen. Dabei ist das Geld nicht das einzige Hindernis des Ehepaars.

Denn niemand glaubt an die Notwendigkeit eines lärmenden, stinkenden Fahrzeugs, das doch der Kutsche in so vielen Belangen unterlegen ist. Einzig der Konstrukteur Gottlieb Daimler in Bad Cannstatt scheint ähnliche Ideen wie Benz zu haben. Zu ähnliche. Ein Wettlauf der beiden beginnt, in dem die lebensklugen Frauen der Erfinder gehörig mitmischen. Herr Benz und Herr Daimler sind davon überzeugt, mit 16 Stundenkilometern in die Zukunft zu rasen – doch sie stoßen auf breite Ablehnung ihrer Zeitgenossen.

Am Dienstag, 6. Mai ab 20 Uhr stellt Buchautor Ronald Reng in der Motorworld auf dem Flugfeld sein Buch „Er kenne Herrn Benz nicht, sagt Herr Daimler“ vor. Auf die Besucher wartet in der Hanns-Klemm- & Graf-Zeppelin-Lounge ein Abend voller Gespräche über Fortschritt, Furcht und frühes Scheitern: die Geschichte zweier Erfinder und Rivalen – Carl Benz und Gottlieb Daimler.

Der Autor erzählt über die Hintergründe, seine Recherchearbeit und das Schreiben. Zusätzlich erhalten die Besucher mit ein paar ausgewählten Lesepassagen Eindrücke und Kostproben des Romans.
Einlass ist ab 19 Uhr mit alkoholfreien Getränken und der Möglichkeit, die ausgestellten Oldtimer und Supersportwagen zu besichtigen. Im Anschluss haben die Besucher die Möglichkeit, bei einem Get-together den Autor näherkennenzulernen und ein Buch signieren zu lassen.

Siehe auch www.motorworld.de /region-stuttgart