Jazzfrühschoppen am Sonntag in Sindelfingen
Sindelfingen. Seit vielen Jahren findet der traditionelle Jazzfrühschoppen der IG Kultur am Muttertag statt. Wegen der OB-Wahl, die in diesem Jahr am Muttertag, 11. Mai stattfindet, musste der Termin verschoben werden auf den kommenden Sonntag, 27. April.
Die Combo „September“ gehört zu den letzten Formationen, die den Jazzrock-Sound der 70er authentisch präsentiert und konsequent in die heutige Zeit weiterentwickelt hat. Dabei ist dem Quintett gelungen, wonach jeder Musiker strebt, nämlich einen eigenen, unverkennbaren Sound zu kreieren: latin-flavoured music.
Das sind knackige Latin-Grooves, vorwiegend lateinamerikanischer Provenienz, aber auch aus anderen Regionen der Welt, ein funky Bass, die Power des Rock und eine kräftige Prise Jazzimprovisation. „September“ spielt ausschließlich Eigenkompositionen, überwiegend aus der Feder von Andreas Spätgens, geprägt von eingängigen Melodien und einer intensiven, ausgeprägten Rhythmik.
Jedes „September“-Konzert ist von Spielfreude und Kommunikation unter den Musikern und mit dem Publikum geprägt. Die vielfältigen musikalischen Betätigungen der Bandmitglieder sorgen dafür, dass sich die Gruppe stets weiter entwickelt.
Info
Der Eintrittspreis enthält kein Frühstück. Für das leibliche Wohl ist dennoch bestens gesorgt mit Weißwurst, Brezeln, Hefezopf und Co. Eintrittkarten beim i-Punkt am Marktplatz Sindelfingen (Telefon 07031 / 94-325), alle anderen VVK-Stellen von reservix sowie online www.igkultur.de. Die Tageskasse öffnet eine Stunde vor Beginn.

Eine dornige Entdeckung

Böblingen: Auszeichnung für das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen

Böblingen: Pilze haben das Szepter übernommen

Sindelfingen: Guter Klang statt Rückenschmerz und Nervenflattern

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag: Noch bis Sonntag wird in Böblingen gefeiert

Durchs Ländle des Eigensinns

Sindelfinger Streichquartett in Dronfield

Sindelfingen: Die Musikschule rockt den Pavillon

Zeichentrickfiguren in der Unterwelt

Stadtfest, Fischerfest und Jubiläen: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Böblingen: Firma Moog startet eine langfristige Partnerschaft mit dem Café Volle Kanne in Sindelfingen.

Alma Hitchcocks Verdienst
Böblingen: Das Spiele-Hobby in all seinen Facetten

Herzkino: Zensur im Russland der 30er

Grafenau: Goldene Bürgermedaille für Marion und Peter Köpf

Sindelfingen: Spuren gesucht und gefunden

Kulturpreis: „Vom Sesshaftwerden in Böblingen“

Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfinger will Hollywood aufmischen

Maichingen: Prämierung der Kunstwerke im Allmendäcker

Böblingen: DAT-Ensemble für Theaterpreis nominiert
Renningen: Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace
Sindelfingen: Packende Inszenierung einer grausigen Geschichte

Blumen tanzen und trauern: Neue Ausstellung im Dätzinger Schloss

Grafenau: Ehrenmitglieder beim Kulturkreis Grafenau

Frankreichs großer Spötter

Sindelfingen: Konzert und Tag der offenen Tür an der SMTT

Jede Menge Oldtimer auf dem Flugfeld

Sindelfingen tanzt: Salsa-Abend bei Salvas Currytruck

Mord und Leidenschaft
Ein dickes Lob vom OB und die Dagersheimer Kirche als selbst gebautes Modell
