Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT
Am heutigen Samstag findet an der Sindelfinger Musikschule von 10 bis 15.30 Uhr der Tag der offenen Tür statt – mit vielen kleinen Konzerten, Instrumentenvorstellungen, Mitmachaktionen und kulinarischem Angebot.
In zwei Schnupperphasen (10.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr) können große und kleine Gäste alle Instrumente selbst ausprobieren. Im Fokus stehen in diesem Jahr die Blasinstrumente, die sich mit besonderen Aktionen präsentieren. Ganz ruhig wird es hingegen im „Raum der leisen Töne“.
Für die Kleinsten beginnt der Tag schon um 10 Uhr mit einem Rundgang mit Jürgen der Schnecke, bei dem kindgerecht durch und um das Schulhaus geführt wird. Die Plätze hierfür sind begrenzt. Über den Tag hinweg spielen Ensembles und Schülergruppen auf verschiedenen Bühnen: im Garten, auf dem Dach der SMTT und in den Unterrichtsräumen. Auch die Tanzabteilung lädt zu verschiedenen Aktionen ins Rhythmikon ein.
Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann sich im Garten am Pizzawagen stärken oder beim Fördervereins-Café im Lehrerzimmer bei Kaffee und Kuchen entspannen.
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere

Sommerfest im Hinterweil

Sindelfingen: Brecht bleibt aktuell

Und ewig lockt das Gold

Als Sean Connery James Bond zum Leben erweckte

Kreis Böblingen: „Wir sind internationaler und mutiger geworden“

Ein Wiedersehen mit den Ludolfs

Biennale, Fleckenfest und Kurzfilme: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Böblingen: Freiluft-Theater auf dem Marktplatz

Herr Daimler und Herr Benz

Sindelfingen: 30 Jahre Städtefreundschaft

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“

Darmsheim: Abenteuer am Mississippi

Sindelfingen: Webereimuseum zeigt Modewechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert

Die Galerien im Kreis Böblingen
Sindelfingen: Suche nach dem Paradies im Odeon

Böblingen: Sommerserenade in der Alten Tüv-Halle

Böblingen: Neue Doppelspitze beim Inner-Wheel-Club Böblingen

Böblingen: Kunst, Comics und coole Pilze

Böblingen: Theater-Spektakel auf dem Marktplatz

Sindelfingen: Der Pfad der Wunder zwischen Autos und Betonpfeilern

Grafenau: Bürgermedaille in Bronze für Herbert van Dyk
Sindelfingen: Wuchtiges Musikgemälde zur Bauernkatastrophe

Sindelfingen: Musik ist Musik - ob mit oder ohne Handycap
Sindelfingen: Dozentenkonzert mit Liederzyklus

Eine dornige Entdeckung

Böblingen: Auszeichnung für das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen

Böblingen: Pilze haben das Szepter übernommen

Sindelfingen: Guter Klang statt Rückenschmerz und Nervenflattern

Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag: Noch bis Sonntag wird in Böblingen gefeiert
