Böblingen: Auszeichnung für das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen
Im Impact Hub Stuttgart wurden Schüler aus ganz Baden-Württemberg für ihr Engagement im Bereich nachhaltiger Entwicklung ausgezeichnet. Auch das Kaufmännische Schulzentrum Böblingen war vertreten: 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 des Wirtschaftsgymnasiums haben sechs Projekte erarbeitet.
Für ihre Arbeit wurden die Jugendlichen von Staatssekretär Andre Baumann aus dem Umweltministerium ausgezeichnet. Begleitet wurde die Verleihung von Anita Merzbacher, Vorständin im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft, die die Jugendlichen ermutigte, ihre Erfahrungen weiterzutragen.
Auf unserem Foto: Die Schülerinnen und Schüler des Kaufmännischen Schulzentrums mit Staatssekretär Andre Baumann (Zweiter von links), Vorständin Anita Merzbacher (hinten rechts) sowie begleitenden Lehrkräften und Vertreterinnen der Partnerunternehmen.

Sindelfingen: Musik ist Musik - ob mit oder ohne Handycap
Sindelfingen: Dozentenkonzert mit Liederzyklus

Eine dornige Entdeckung

Böblingen: Pilze haben das Szepter übernommen

Sindelfingen: Guter Klang statt Rückenschmerz und Nervenflattern

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

Stadtfest und verkaufsoffener Sonntag: Noch bis Sonntag wird in Böblingen gefeiert

Durchs Ländle des Eigensinns

Sindelfinger Streichquartett in Dronfield

Sindelfingen: Die Musikschule rockt den Pavillon

Zeichentrickfiguren in der Unterwelt

Stadtfest, Fischerfest und Jubiläen: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Böblingen: Firma Moog startet eine langfristige Partnerschaft mit dem Café Volle Kanne in Sindelfingen.

Alma Hitchcocks Verdienst
Böblingen: Das Spiele-Hobby in all seinen Facetten

Herzkino: Zensur im Russland der 30er

Grafenau: Goldene Bürgermedaille für Marion und Peter Köpf

Sindelfingen: Spuren gesucht und gefunden

Kulturpreis: „Vom Sesshaftwerden in Böblingen“

Die Galerien im Kreis Böblingen

Sindelfinger will Hollywood aufmischen

Maichingen: Prämierung der Kunstwerke im Allmendäcker

Böblingen: DAT-Ensemble für Theaterpreis nominiert
Renningen: Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace
Sindelfingen: Packende Inszenierung einer grausigen Geschichte

Blumen tanzen und trauern: Neue Ausstellung im Dätzinger Schloss

Grafenau: Ehrenmitglieder beim Kulturkreis Grafenau

Frankreichs großer Spötter

Sindelfingen: Konzert und Tag der offenen Tür an der SMTT

Jede Menge Oldtimer auf dem Flugfeld

Sindelfingen tanzt: Salsa-Abend bei Salvas Currytruck
