

Brot kauft Sarahs Mutter beim Bäcker. Das geht schnell und ist praktisch. Aber spannend ist es nicht. Deshalb hat sich die Neunjährige im Rahmen des Waldenbucher Sommerferienprogramms auf eine Zeitreise begeben und gemeinsam mit 20 anderen Kindern im Backhaus den Ofen angeheizt. Es ist ein wenig duster und es riecht nach Tannenholz, als die kleinen Bäckergesellen am Morgen bei Waltraud Grauer eintreffen. Vorsichtig stecken sie den Kopf durch die Tür, bevor sie sich in die enge Backstube drücken. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0