Menü
Zeitung in der Schule: Sindelfinger Klostergarten-Realschüler fühlen der Baubürgermeisterin auf den Zahn

Ein Dach für den Skaterpark

Im Rahmen des von der SZ/BZ betreuten Projekts „Zeitung in der Schule“ schreibt die Klasse 10a der Realschule Klostergarten über den Besuch von Sindelfingens Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens.
Von der Klasse 10a, Realschule Klostergarten Sindelfingen
Sindelfingens Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens inmitten der 10a der Realschule Klostergarten Bild: z

Sindelfingens Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens inmitten der 10a der Realschule Klostergarten Bild: z

Wir hatten die Chance, alles zu fragen, was uns interessierte. Dr. Corinna Clemens war sehr offen und nahm sich Zeit für alle unsere Fragen. Auf die erste Frage, was sie bauen würde, wenn sie eine Statue für Sindelfingen planen dürfte, antwortete sie: „Etwas auf dem bald neuen Marktplatz wäre schön. Vielleicht etwas zum Thema Mobilität“, schreiben Aleksandra Popapov, Erza Bytypi und Hana Mullaabazi.

Spannend war außerdem, was sie über neue Bauvorhaben in Sindelfingen zu sagen wusste. Sie gab Auskunft über Projekte wie etwa den Umbau der Tiefgarage am Marktplatz und sprach über Verbesserungsvorschläge wie das Renovieren des Skaterparks oder die Möglichkeit einer Überdachung, sodass diese Freizeitstätte auch bei Regen genutzt werden könnte, berichten Selamawit Teklu und Gülsüm Ertekin.

Dr. Corinna Clemens erklärte auch, wie der Prozess vom Bauantrag über die Genehmigung bis hin zum Bau abläuft. So erfuhren wir, dass sie nicht einfach allein entscheiden dürfe, wenn es um große Bauvorhaben geht. Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass sie ebenfalls der Meinung war, dass noch mehr für Jugendliche in Sindelfingen getan werden könnte, schreiben Franziska Auer und Anastasija Arbutina.

Das Gespräch mit Frau Dr. Clemens zeichnete sich vor allem durch eine sehr angenehme Atmosphäre aus. Sie nahm sich auch die Zeit, uns Jugendliche zu fragen, was wir uns für Sindelfingen wünschen würden, fassen Yannick Kellenberger, Leonardo Pianu und Leonardo Stojcevic zusammen.