Menü
Sindelfingen: Konzert der international besetzten Band „Shaian“

„Ein deutsches Lied zur Abkühlung“

„Normalerweise rappt der Sam. Aber er zündet zwischendurch auch Kerzen an“, sagt Sänger und Gitarrist Michael Halberstadt von der aus Kaiserslautern angereisten Band „Shaian“ in der Sindelfinger Johanneskirche. Nachdem das inzwischen ausgeschaltete Neonlicht die Akustik zum Flattern gebracht hatte, stellt Sam Rezzai den Musikern aus aller Herren Länder die Kerzen vom Altar zu Füßen.
Von unserer Mitarbeiterin Marina Schilpp
Die Band "Shaian" in der Johanneskirche. Bild: Schilpp

Die Band "Shaian" in der Johanneskirche. Bild: Schilpp

Der Rapper selbst kommt aus Teheran. „Sam ist geflüchtet, weil er Atheist ist. Er ist zum Rappen in die Wüste abgehauen. Seine Texte waren politisch-kritisch“, sagt Dagmar Kern, die 2016 zusammen mit Michael Halberstadt die Band aus Flüchtlingen, Pfälzern, Studenten, Azubis und Künstlern ins Leben gerufen hat.

Zur Zeit der Flüchtlingswelle zogen sie mit einem neunjährigen Mädchen durch ein Heim. „Sie zeigte uns die Zimmertüren, aus denen Musik rauskam.“ Shaian (kurdisch: die Würdige) wurde zur Namenspatronin ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0