„Ein deutsches Lied zur Abkühlung“
Der Rapper selbst kommt aus Teheran. „Sam ist geflüchtet, weil er Atheist ist. Er ist zum Rappen in die Wüste abgehauen. Seine Texte waren politisch-kritisch“, sagt Dagmar Kern, die 2016 zusammen mit Michael Halberstadt die Band aus Flüchtlingen, Pfälzern, Studenten, Azubis und Künstlern ins Leben gerufen hat.
Zur Zeit der Flüchtlingswelle zogen sie mit einem neunjährigen Mädchen durch ein Heim. „Sie zeigte uns die Zimmertüren, aus denen Musik rauskam.“ Shaian (kurdisch: die Würdige) wurde zur Namenspatronin ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
