

**Seit 2009 sät Landwirt Andreas Kindler, der Vorsitzende des Kreisbauernverbands, auf seinen Feldern Belugalinsen aus. Wenig später begann er, jährlich ein Heckengäulinsenfest zu veranstalten. Jetzt war es wieder so weit. Als Festessen gab es natürlich das schwäbische Nationalgericht: Linsen mit Spätze und Saiten. **
Die schwarzen Belugalinsen verdanken ihre Bezeichnung dem gleichnamigen Kaviar. Das liegt daran, dass sie dem Kaviar in der Farbe und Größe ähneln.
Beim Linsenfest auf dem Aussiedlerhof ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0