Menü
Böblingen: Albert-Schweitzer-Realschule ist jetzt Mitglied im Netzwerk "Schule ohne Rassismus"

"Ein Haus des Zusammenlebens"

Von unserem Mitarbeiter Günther Hoffmann

In ihrer Rede zeigte Schulleiterin Gudrun Eberhard auf, dass sich die Albert-Schweitzer-Realschule von einem reinen Haus des Lernens zu einem Haus des Zusammenlebens gewandelt habe: "Die Schule ist ein Ort, an dem sich die ganze Welt begegnet, denn sowohl Schüler, als auch Mitarbeiter, als auch Besucher kommen aus der ganzen Welt." Die Albert-Schweitzer-Realschule sei ein Ort, wo ein Klima des gegenseitigen Respekts herrsche und an der jeder willkommen sei, "unabhängig davon, woher ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0