Menü
Energie aus Abfall

Ein Megathema für Jahrzehnte

Denkverbote darf es keine geben.

Von Jürgen Wegner
Aus Bio-Müll wird Strom, Tribstoff oder Dünger.

Aus Bio-Müll wird Strom, Tribstoff oder Dünger.

Bild: Muhammad Adobe Stock

Eine Vergärungsanlage funktioniert im Prinzip wie ein Verdauungssystem für Bioabfälle: Sie zersetzt organisches Material wie Gülle, Pflanzenreste oder Küchenabfälle ohne Sauerstoff. In einem großen, luftdichten Behälter, dem sogenannten Fermenter, bauen Bakterien die Stoffe ab. Dabei entsteht Biogas, eine Mischung aus Methan und Kohlendioxid. Dieses Gas wird aufgefangen und kann für Strom, Wärme oder als klimafreundlicher Treibstoff genutzt werden. Zurück bleiben Nährstoffe, die als Dünger auf den ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0