![Charlotte Perkins Gilman: Die gelbe Tapete](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/618/57618/57618_0401.jpg?_=1736763260&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Charlotte Perkins Gilman: Die gelbe Tapete](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/618/57618/57618_0401.jpg?_=1736763260&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Zwei Brauereichefs haben gut Lachen: Während Eberhard Haizmann (links) schon seit über einem Jahr ein India Pale Ale einbraut, hat Werner Dinkelaker von der Schönbuch Braumanufaktur die leichtere Variante im Portfolio: ein Pale Ale. Ale ist Bier und pale heißt hell – das obergärige Bier hat in England eine lange Geschichte und erlebte in den letzten Jahren vor allem in den kleinen handwerklichen Brauereien in den USA eine Renaissance. Dort haben er, Kessi und Werner Dinkelaker bei ihrem Kumpel Garrett ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0