zu: Ukraine-Krieg.
Ein nie dagewesenes Trommelfeuer
Von Hermann Geisbusch, Sindelfingen
Ich bin nicht mehr der Jüngste, interessiere mich aber für die Politik. Ich stelle immer mehr fest, dass uns laufend die dicksten Bären aufgebunden werden. Zum Beispiel der Ukraine Konflikt. In dem Buch von Colin McMahon, „George Soros‘ Krieg“, kann man nachlesen, wie er begann. Wer Zweifel hat an der Richtigkeit der dort beschriebenen Fakten kann im Internet die angegebenen Quellen selber nachlesen.
Frau Krone-Schmalz berichtet in ihrem Buch „Eiszeit“ Über Russland aus einer ganz anderen ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Bis Herbst ändert sich nichts
Die fehlenden Niederschläge machen sich bemerkbar.
Von Peter Maier

Einweihung mit US-Sportler
Neuer Sportplatz in Holzgerlingen
Basketballfeld an der Freien Evangelischen Schule eingeweiht.
Von Peter Maier

Verbindung wiederhergestellt
Am Goldberg: Freie Fahrt für Busse ab 31. Juli
Der Busverkehr rollt dann über die provisorische Brücke über die A 81.
Von Isabell Gospodarczyk

Bauarbeiten
Sindelfingen: Erneute Sperrung der Fußgängerbrücke über die Mahdentalstraße
Von Freitag, 11. Juli bis voraussichtlich Donnerstag, 17. Juli.
Von Peter Maier

Böblingen
Heiß auf Lesen für junge Bücherwürmer
Sommerferienaktion für Kinder und Jugendliche ab 15. Juli in der Stadtbibliothek Böblingen.
Von Ronald Lars