Ein Quereinsteiger mit sozialer Ader
Von der Modeleisenbahn zur Altenpflege: Klaus Wagner wollte mehr als Export-Geschäfte in der Spielzeug-Branche abwickeln. Etwas Soziales sollte es sein: Seit Jahren leitet der Sindelfinger das DRK-Pflegeheim in der Wilhelm-Haspel-Straße. Frische Brötchen gab es bei Klaus Wagner in der Kindheit jederzeit. Seinen Eltern gehörte die Bäckerei Wagner in der Sindelfinger Ziegelstraße. In die Fußstapfen des Vaters ist er nicht getreten: „Mein Vater hat teils 70 Stunden pro Woche gearbeitet. Da blieb wenig ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Manege frei: Eine spektakuläre Show unter der Zirkuskuppel

Herrenberg: Ausfall der Straßenbeleuchtung im Gebiet „Im Seele“

Sandalenfilme gehören zum Osterprogramm
