Menü
Holzgerlingen: Paul Nemeth besucht den Automobilzulieferer Brose

„Ein wichtiger Arbeitgeber“

3 Schichten, 160 Mitarbeiter und täglich mehr als 6500 Türsysteme für das Mercedes-Werk in Sindelfingen - der Produktions-Takt im Werk des internationalen Automobilzulieferers Brose im Gewerbepark Sol zwischen Holzgerlingen und Weil im Schönbuch kann sich sehen lassen. Gemeinsam mit dem Holzgerlinger Bürgermeister Ioannis Delakos und Kämmerer Jean-Rémy Planche kam der CDU-Landtagsabgeordnete Paul Nemeth zur Stippvisite.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Von links: Ioannis Delakos (Bürgermeister Holzgerlingen), Christoph Jaiser (Brose), Landtagsabgeordneter Paul Nemeth und Kämmerer Jean-Rémy Planche. Bild: z

Von links: Ioannis Delakos (Bürgermeister Holzgerlingen), Christoph Jaiser (Brose), Landtagsabgeordneter Paul Nemeth und Kämmerer Jean-Rémy Planche. Bild: z

„Nicht nur Daimler ist für den Kreis Böblingen ein großer und wichtiger Arbeitgeber. Auch Zulieferer wie Brose bieten viele Arbeitsplätze“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Paul Nemeth im Rahmen seines Werksbesuchs. Im Stundentakt sieht man mit einem Blick aus dem Erdgeschoss-Fenster des Konferenzraums die Laster der Spedition LGI abfahren. Ihr Ziel ist klar: das Mercedes-Benz Werk in Sindelfingen. „Wir liefern täglich mehr als 6500 Türsysteme für verschiedene Fahrzeug-Modelle direkt ins Werk. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0