Menü
Jobabbau bei Zulieferer Mahle

Eine Demo ohne Demonstranten

Statt das 100-Jahr-Jubiläum Mahles zu feiern, sorgen sich die Mitarbeiter des Zulieferers um ihre Jobs. Doch eine Aktion mit vielen Menschen ist in Corona-Zeiten ausgeschlossen. Jetzt haben Vertreter der Arbeitnehmer vermeintliche Geschenke gepackt.
Von Inge Nowak
Der Betriebsrat hat  Geburtstagspakete mitgebracht  – mit Appellen an die Firmenchefs.

Der Betriebsrat hat Geburtstagspakete mitgebracht – mit Appellen an die Firmenchefs.

Stuttgart - Es war am 1. Dezember 1920. Damals ist Hermann Mahle als kaufmännischer Leiter in Hellmuth Hirths Versuchsbau eingetreten. Wenig später stieg man in das Geschäft mit Leichtmetallkolben für Motoren ein. Ernst Mahle ist 1922 als Entwickler und Leiter der Produktion eingestiegen. Innerhalb weniger Jahre wurde das Unternehmen zu einem der großen deutschen Kolbenproduzenten. Die Brüder Hermann und Ernst Mahle wurden Geschäftsführer, später alleinige Eigentümer. Dies gilt als Geburtsstunde ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0