Eine Geschichte zu jedem Stück
**Seit dem Jahr 1984 gibts es das Deutsche Fleischermuseum in Böblingen schon. Für das 30-Jahr-Jubiläum hat sich das Museum am Marktplatz ein spezielles Programm einfallen lassen. ** „Mein Vater war damals schon Metzger in Ulm. Daher habe ich ein liebendes und verzehrendes Verhältnis zu Fleisch und Wurst.“ Mit diesen Worten eröffnete Professor Dr. Dr. Kurt Nagel, Initiator des Deutschen Fleischermuseums, den Auftakt zum Jubiläumsjahr. Am 17. und 18. Mai ist ein Festakt geplant. Neben einem Metzger-Essen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
