

Die Schüler sollen im Sportunterricht oder im Verein Kilometer sammeln und sich die gelaufene Distanz von Trainern oder Lehrkräften auf der persönlichen Laufkarte bestätigen lassen. Beim Werk-Stadt-Lauf haben Schüler aller Altersklassen die Möglichkeit die letzten verbleibenden Kilometer im Rahmen der Läufe der A-, B-, C- und D-Schüler zu absolvieren. Alle Teilnehmer des Schüler-Marathon-Projektes 2011 mit vollständig ausgefüllter Laufkarte erhalten am 18. Mai zusammen mit einem erwachsenen Begleiter ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0



