Menü
Sindelfingen: Das ökumenische Martinsspiel lockt mehrere hundert Zuschauer auf den beleuchteten Platz vor der Martinskirche

Eine immer aktuelle Geschichte

Von unserer Mitarbeiterin Renate Lück

Der Bettler im härenen Gewand und Hut hockt auf einer Kiste. Die Martinsfinken stellen sich auf und singen unter der Leitung von Gisela Bergdolt: „Du hast uns, Herr, gerufen und darum sind wir hier“. Von der Ziegelstraße her hört man die Stadtkapelle und kurz darauf sind die Fackelträger und die Musiker da. Pfarrer Martin Frank begrüßt die Versammlung im Namen der katholischen Dreifaltigkeitskirche, wo der Laternenzug startete, und der evangelischen Martinskirche: „Wir feiern heute die Geschichte ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0