Menü
Böblingen: Peter und der Wolf als Kooperationsprojekt in der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums

Eine märchenhafte Solidarität

Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden

Peter und der Wolf, vom Moskauer Kindertheater als Auftragskomposition an Prokofjew vergeben und dort am 2. Mai 1936 uraufgeführt, ist zweifelsohne dessen bekanntestes Werk. Die musikpädagogischen Absichten dahinter, Kinder mit den Instrumenten und Klangfarben des Orchesters vertraut zu machen, haben die meisten Heutigen wohl als Essenz aus dem Schulmusikunterricht mitgenommen. Dass Prokofjew, nach 16-jähriger Abwesenheit 1936 erst seit zwei Jahren wieder zurück in der Sowjetunion mit dem Stück ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0