Böblingen: Gedenkveranstaltung mit Foto-Projektionen, Beleuchtung und Schweigeminute anlässlich des 75. Jahrestags der Bombardierung
"Eine Mahnung für die Zukunft"
Von unserem Redaktionsmitglied Rebekka Groß
Beim Luftangriff durch alliierte Verbände im Oktober 1943 wurden weite Teile der Altstadt, darunter das Rathaus, die Stadtkirche und das Schloss, zerstört, etwa 60 Menschen verloren ihr Leben. „Die Nacht vom 7. auf den 8. Oktober 1943 ist für die Stadt Böblingen ein Datum des Erinnerns. Im Gedenken an die Opfer – als eine Mahnung für die Zukunft“, sagt Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz bei seiner Ansprache. Mehr dazu steht am Dienstag in der SZ/BZ.
Info
Das Filmzentrum Bären zeigt am ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sommer am See
Die neunten Promenadenkonzerte vom 21. bis 25. Juli bei der Alten Tüv-Halle.
Von Ronald Lars

Daniel Merkert am Sonntag zum letzten Mal auf der Bank
Nach dem 0:9 bei der DJK Sulzbachtal bekommen die Sindelfinger Tennis-Herren wieder die Kurve
Beim VfL hängt in der Regionalliga alles von der eigenen Aufstellung ab.
Von Thomas Volkmann

Aus dem Amtsgericht
Sindelfingen: Stiefvater missbraucht Stieftochter beim Haarewaschen
Das Böblinger Amtsgericht verurteilt einen 74-Jährigen zu einer Bewährungsstrafe. Er wurde gegenüber seiner Stieftochter übergriffig.
Von Konrad Buck

Mitmachaktion
Lieblingsorte in Sindelfingen gesucht
Der BUND möchte eine Karte persönlicher Wohlfühlorte der hiesigen Bevölkerung erstellen.
Von Ronald Lars

Schulleben
Böblingen: Das MPG verwandelt sich in Plancktopia
Das Max-Planck-Gymnasium wird für vier Tage zum Projektstaat, Besucher sind willkommen.
Von Peter Maier