

Unter dem Eindruck des damaligen Hochwassers, das sein Zentrum durch einen Starkregen bei Gechingen hatte, wurden relativ zügig Hochwasserschutzmaßnahmen geplant. Aber dabei blieb es.
Im Grafenauer Gemeinderat wurde bereits 2013 die Planung ebenfalls eines Staubeckens erläutert. Dann passierte lange Zeit nichts mehr.
Die Kosten von jetzt 1,4 Millionen Euro wurden als zu hoch erachtet. Grafenau hat Glück gehabt, dass es bislang keinen Starkregen über dem Gebiet gab, der zu Hochwasser geführt hätte.
Immer ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0