Menü
Böblingen: Der Zwölftklässler Niels Heidbrink vom Otto-Hahn-Gymnasium bringt die Digitalisierung voran

Eine neue App als roter Faden

Niels Heidbrink, Schüler der 12. Klasse des Otto-Hahn-Gymnasiums, hat eine App entwickelt, die seinen Mitschülern das Erstellen von aufwendigen Referaten, Hausarbeiten und Präsentationen – im Schuljargon „GFS“ für „Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen“ genannt – wesentlich erleichtern soll: „GFS Planer“ heißt das elektronische Hilfsmittel, das sich die Schüler kostenlos bei Google Play auf ihr Android- Handy laden können.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier

„Natürlich haben wir auch eine schriftliche Handreichung an unserer Schule“, erklärt Niels Heidbrink, „aber die Schüler verbringen ja sowieso viel Zeit mit dem Handy, da kommt ihnen meine App entgegen.“

Mit der App haben die Schüler jetzt für die Vorbereitung einen roten Faden, erklärt der informatikbegeisterte Schüler. Schritt für Schritt gibt die App Hilfestellung: Was sind seriöse Internetquellen? Wie halte ich mein Referat rhetorisch überzeugend? Wie muss ich mein Handout gestalten? Jeden erfolgreich ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0