Menü
Sindelfingen: Verzögerung bei Einweihung Eugen-Schempp-Platz frustriert Angehörige / Verwaltung präsentiert Pläne vor Ort / Künftig Parkverbot vor Storchenhaus

Eine würdige Schempp-Feier ist für Mai geplant

Helmut Schempps Geduldsfaden ist kurz vor dem Zerreißen. Denn bereits vor zwei Jahren, am 26. Februar 2019 beschloss der Sindelfinger Gemeinderat, den Platz vor dem Storchenhaus nach seinem Vater Eugen umzubennenen. Seither wartet Helmut Schempp darauf, dass sich endlich was tut.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Inge Renner, Helmut Schempp, Anne Graf, Horst Zecha und Ingrid Balzer (von links) vor dem Storchenhaus: Hier soll es bald eine Gedenktafel zu Eugen Schempp geben. Bild: Heiden

Inge Renner, Helmut Schempp, Anne Graf, Horst Zecha und Ingrid Balzer (von links) vor dem Storchenhaus: Hier soll es bald eine Gedenktafel zu Eugen Schempp geben. Bild: Heiden

Mit Telefonaten mit der Verwaltung wollte Helmut Schempp sich nicht mehr zufrieden geben, nachdem ihn Anne Graf darauf aufmerksam gemacht hatte, dass im Fachjournal „Denkmalpflege in Baden-Württemberg“ ein Artikel erschienen sei, in dem auch auf die Rolle seines Vaters eingegangen werde.

Zum nun anberaumten Treffen vor dem Storchenhaus an der Ecke Lange Straße/Kurze Gasse mit Kulturamtsleiter Horst Zecha und dem Leiter des Amtes für Grün- und Umwelt Hartmut Knoch ist auch Stadträtin Ingrid Balzer ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0