„Einfach miteinander Schule leben“
„Wir pflegen einen offenen und wertschätzenden Umgang miteinander“ und „unsere Schule ist ein Ort, an dem sich jeder wohlfühlt und einbringt“, lauten zwei zentrale Sätze, die das Schulprofil der Eduard-Mörike-Schule prägen. Das klingt gut, spricht jedoch eine Sprache, mit der Kinder wenig anfangen können. Deswegen haben sich die knapp 300 Schüler im Rahmen einer Projektwoche damit beschäftigt, was diese Ideen in ihrem Schulalltag bedeuten.
„Wir tun einander nicht mit Worten weh“: So klingt es, wenn ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0