

"Wir Erwachsenen müssen mit den aktuellen Medien-Entwicklungen der Kinder und Jugendlichen gerade auch im Internet auf Tuchfühlung bleiben." Das hält Ralph Schmidt, AWO-Schulsozialarbeiter an der Theodor-Heuss-Schule in Böblingen, heute mit für eine Grundvoraussetzung, um Kindern und Jugendlichen zur Seite stehen zu können. Video-Clips hatten zwei 15 und 16 Jahre alte Mädchen aus dieser Schule auf die Idee gebracht, einen Amoklauf anzukündigen (die SZ/BZ berichtete). Am vergangenen Freitag ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0