EnBW gibt beim Kohleausstieg Gas
** Stuttgart** - Der Karlsruher Energiekonzern EnBW befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Erzeugten im Jahr 2012 noch 17 EnBW-eigene Kohlekraftwerksblöcke Strom, sind es mittlerweile nur noch acht – und bis 2035 spätestens soll gänzlich Schluss sein mit der Kohle. Neun Blöcke hat der Konzern bereits aus dem regulären Betrieb genommen, umgestellt oder verkauft. Ein zehnter, in Karlsruhe, folgt demnächst.
Die Standorte Heilbronn, Stuttgart-Münster und Altbach will der Konzern – wie zuvor bereits ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0