Böblingen: Carmelo Buscaglia hat sein Restaurant "La Toscana" im Künstlerviertel geschlossen
Ende und Anfang einer Institution
Von unserem Mitarbeiter Thomas Oberdorfer
Eine Böblinger Institution ist Geschichte, um an anderer Stelle unter demselben Namen wieder zum Leben erweckt zu werden: Carmelo Buscaglia hat sein italienisches Restaurant "La Toscana" im Künstlerviertel im Januar geschlossen. 33 Jahre lang verköstigten dort er und seine Frau Filippa bis in die Nachtstunden hinein ihre Gäste. Tochter Jennifer eröffnet Mitte Mai das "La Toscana" wenige Meter vom alten Standort entfernt in der Poststraße im ehemaligen "Kraftpaule". ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Klassik
Der Kulturkreis Grafenaulädt am Samstag ins Schloss.
Von Ronald Lars
Mercedes-Benz Junior Cup
Große Bühne für die Kleinen
Die E-Junioren des VfL Sindelfingen und GSV Maichingen bekommen im Glaspalast eine Kulisse, von der die Aktiven höchstens träumen.
Von Edip Zvizdiç
Tipp des Tages
Comics & Bier im Blauen Haus in Böblingen
Montagabend um 20 Uhr.
Von Peter Maier
Maichingen
Neue Aufmerksamkeit für uralte Scheune
Karlheinz Arnau stößt bei seinen Recherchen zur Heimatgeschichte auf eine zweite ehemalige Maichinger Zehntscheune und sorgt sich nun um deren Erhalt.
Von Bernd Heiden
Maichingen
Schwäbischer Spaß im Bürgerhaus
Stadtkapelle Sindelfingen lädt ein zum Mundartabend am Samstag, 18. Januar.
Von Tim Schweiker