

So bleibt - wie zu seiner Geburt 1999 - damals noch unter dem Titel „Deutsch-Russisches Pianistenfestival“ die Konzertserie auch dieses Jahr im Württembergsaal der Kongresshalle. Trotz also vertrauten Rahmens, der Klaviergipfel mit seinen fünf im Wochenrhythmus jeden Freitag laufenden Konzerten bietet diesmal ausgiebigst Gelegenheit, bislang unerhörtes Terrain zu entdecken.
Denn wie seit 2017, nachdem das große, 2013 gestartete Projekt der Einspielung sämtlicher 32 Beethoven-Klaviersonaten auf CD ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0