Um 3 Uhr früh
Erdbeben bei Schopfheim auch im Kreis Böblingen zu spüren
Von Tim Schweiker
Kreis Böblingen. In der Nacht zum Donnerstag sind in Baden-Württemberg viele Menschen aufgeschreckt worden - und der Grund war nicht allein das frühmorgendliche Gewitter: In Südbaden hat die Erde gebebt, das Epizentrum war in Schopfheim (Kreis Lörrach). Zu spüren waren die Erdstöße auch im Kreis Böblingen.
Nach Angaben des Landesamts für Geologie hat kurz nach 3 Uhr morgens die Erde mit einer Stärke von 4,2 gebebt, etwa sieben Kilometer unter der Erdoberfläche. Kurze Zeit später soll es zwei kleinere Nachbeben gegeben haben.
Stärke 4,2
Mit der Stärke von 4,2 gilt das Erdbeben laut Landesamt für Geologie als „mäßig starkes Erdbeben“. Schäden sind aber bisher keine bekannt.
Zur Webseite des Landesamts geht es hier
Aus dem Gemeinderat
Die Gemeinde bleibt trotz gewonnenem Prozess beim Verwaltungsgerichtshof auf Gerichtsnebenkosten sitzen.
Von Karlheinz Reichert

Zwei Nebenerwerbslandwirte helfen mit
Das Naturdenkmal „Unterer Buchgraben“ befreien 15 freiwillige Helfer von Reisig
Für die kommenden Monate sind bereits weitere Aktionen geplant.
Von Peter Maier
Zum Glück keine Verletzten
Feuerwehreinsatz im Sindelfinger Osten
Baumateriel auf einem Parkdeck fängt Feuer.
Von Frank Dettenmeyer

HSG Böblingen/Sindelfingen
Cece-Sieben springt noch auf den achten Rang
Die HSG Böblingen/Sindelfingen siegt im letzten Spiel der Verbandsliga-Saison bei den TSF Ditzingen mit 31:30.
Von Edip Zvizdiç

2:1 gegen Bettringen
GSV belohnt sich für starke Leistung
Durch den hart umkämpften, aber jederzeit verdienten 2:1-Heimsieg gegen die SG Bettringen hat der GSV Maichingen das erste Saisonziel bereits erreicht. „Der direkte Abstieg ist jetzt nicht mehr möglich“, hat GSV-Trainer Thomas Wohland erfreut festgestellt. „Und…
Von Edip Zvizdiç