Menü
Magstadt: Neue Kindertagesstätte wird nicht mit alternativer Energie beheizt / Für eine Holzhackschnitzelanlage fehlt der Platz

Erdwärme zu teuer und zu riskant

Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert

Die Energie für die Heizung der neuen Magstadter Kindertagesstätte wird nicht aus dem Untergrund des Bauplatzes an der Brunnenstraße kommen. Die Anlage für die Gewinnung von Erdwärme wäre nach der Einschätzung von Architekt Karlfriedrich Blumhardt vom Leonberger Büro Schneck nicht nur zu teuer, sondern auch die Bohrungen für die Gemeinde zu riskant. Ursprünglich hat das Leonberger Büro die Erdwärme empfohlen. Die Anlage sollte knapp 50 000 Euro mehr kosten als eine Gasheizung. Inzwischen beträgt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0