Erst mal eine Kostenprognose
Der von Projektleiter Detlef Brücklmeier vom planenden Büro „kplan AG“ aus Abensberg im Gemeinderat vorgestellte Vorentwurf sieht einen zweigeschossigen Bau mit einer Bruttogrundfläche von 2350 Quadratmetern vor. Es handelt sich um einen Massivbau aus Beton und Zinn, der mit einer Holzfassade verkleidet ist. Die bisherige Planung sei ohne Fachingenieure erfolgt, so Detlef Brücklmeier.
Entsprechend mit Vorsicht zu genießen ist die vorläufige Kostenprognose: Demnach wird das Feuerwehrgerätehaus selbst ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0