Menü
Heroin wird 125 Jahre alt

Erst Wundermittel, dann tödliche Droge

Vor 125 Jahren ließ sich die Firma Bayer Heroin patentieren. Es sollte vor allem als Heilmittel gegen Lungenkrankheiten zum Einsatz kommen. Die negative Auswirkungen wurden lange ignoriert, Kritiker mundtot gemacht. Die Geschichte einer Droge.
Von Michael Ossenkopp

Stuttgart - Der Name Heroin – vom griechischen Wort „Heros“ für Held oder „Heroine“ für Heldin – soll der Überlieferung nach auf den Selbstversuch eines Bayer-Arbeiters zurückgehen. Nach der Einnahme habe er sich „heroisch“ gefühlt. An gefährliche Nebenwirkungen dachte keiner, als die Farbenfabriken Friedrich Bayer (heute Bayer AG) am 26. Juni 1896 die Synthese aus Morphium und Acetanhydrid unter den Namen Heroin patentieren ließ. Eher galt das Medikament als Wundermittel, so wurde es zumindest ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0