Es droht eine Kreditaufnahme
In allen drei Stellungnahmen schwang die Sorge um eine drohende Kreditaufnahme mit. Der Etat steht im Zeichen zweier großer Maßnahmen: dem Hochwasserschutz und der Sanierung der Gartenstraße. 67 Prozent des Investitionshaushaltes entfallen auf Baumaßnahmen.
Die Investitionen lassen sich nur durch eine Entnahme von 2,9 Millionen Euro aus den Rücklagen finanzieren. Die schrumpfen damit auf 1,4 Millionen Euro und müssen voraussichtlich in den nächsten Jahren weitgehend geleert werden. Die Kommune ist ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
