Menü
Eiskunstlauf: Die Sindelfingerin Jasmin Lugert träumt von einem Start 2022 in Peking und drückt ihrer Konkurrentin Nicole Schott die Daumen

„Es gibt nichts Besseres als Olympia“

Heute um 12 Uhr werden die Olympischen Spiele im südkoreanischen Pyeongchang feierlich eröffnet. Jasmin Lugert kann sich die Show nicht anschauen. Die Sindelfinger Eiskunstläuferin sitzt um diese Zeit noch in der Schule. Den Traum von einem Olympiastart hat die 17-Jährige noch nicht aufgegeben.
Von unserem Redakteur Philipp Hamann

Die SZ/BZ hat sich mit Jasmin Lugert über ihren Sport unterhalten.

Die Entscheidung bei den Damen fällt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 23. Februar. Stehen Sie dafür auf?

Jasmin Lugert: „Nein, um 2 Uhr nachts schlafe ich. Ich versuche so viel wie möglich zu sehen, aber die Kür der Damen kommt einfach zu spät für mich als Schülerin.“

Welchen Stellenwert haben die Olympischen Spiele für Sie?

Jasmin Lugert: „Olympia ist das Höchste für einen Sportler, da gibt es einfach nichts Besseres.“

Haben ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0