Es gibt zwei Sieger im Wettstreit
Das Internationale Kammerensemble der Akademie für Alte Musik präsentierte in der Holzgerlinger Stadthalle vier von Telemanns Pariser Quartetten sowie eine Sonate Jean-Marie Leclairs. Wohl ist Telemann der in den letzten Jahren meistgespielte Komponist des Ensembles unter Leitung der Altdorfer Akademie-Chefin Ulrike Engelke, dieses Konzert bescherte dennoch neue Eindrücke. Denn neben Ulrike Engelke an der Traversflöte und dem bewährten Simon Standage an der Barockvioline sowie der ausgezeichneten ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
