Menü
Sindelfingen/Böblingen: Die Einzelhändler stehen wegen den Auswirkungen des Coronavirus vor einer ungewissen Zukunft

„Es ist ein unternehmerischer Alptraum“

Seit Mittwoch müssen nach Anordnung der Landesregierung die meisten Geschäfte geschlossen haben, um die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus weiter einzudämmen. Die SZ/BZ hörte sich bei Einzelhändlern in Sindelfingen und Böblingen um.
Von Dirk Hamann 
und Daniel Krauter

Robert Klotz, Inhaber von Intersport Klotz in der Sindelfinger Wettbachstraße 4, hat absolutes Verständnis für den Beschluss der Landesregierung, dass die meisten Läden geschlossen werden müssen: „Hier geht es um den Schutz der Kunden und auch der Mitarbeiter. Die Gesundheit steht schließlich an allererster Stelle.“

Robert Klotz hat hat seine Mitarbeiter (8 Festangestellte, 2 Azubis, 2 Aushilfen) am Dienstag informiert: „Wir werden Kurzarbeit beantragen. Nun hoffe ich auf die zugesagte unbürokratische ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0