

Sindelfingen. Bei der zweiten Auflage des Katastrophenschutztags für Schulen in Sindelfingen haben 716 Sechstklässler in und vor der Stadthalle die Grundlagen der Selbsthilfe in Notlagen kennengelernt. Dabei haben rund 80 Ehrenamtliche von Freiwilliger Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz (DRK), Technischem Hilfswerk (THW) und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ihre Hilfsorganisationen vorgestellt. Sintflutartiger Regen, Hochwasser, Überschwemmung, Dürre, Stromausfall, Krieg: Hilfe zur ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0