

Deutsche Vorstellungen vom Bankwesen, insbesondere wenn es um die Sparkassen und die Genossenschaftsbanken geht, sind dem Rest Europas oft nur schwer bis gar nicht zu vermitteln. Eine Delegation der Kreissparkasse Böblingen wollte der Sache auf den Grund gehen und war deshalb zu einer arbeitsreichen Stippvisite in Straßburg. Das dreigliedrige Bankensystem aus privaten, genossenschaftlichen und öffentlich-rechtlichen Instituten kennt man außerhalb Deutschlands so gut wie nicht. In Gesprächen mit ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0