Menü
Kulturreise

Europa-Union Böblingen organisiert Chemnitz-Reise

Im Oktober geht es auf Kulturreise in die sächsische Stadt.
Von Henrik Claasen
Die Stadthalle in Chemnitz. Bild: Ernesto Uhlmann

Die Stadthalle in Chemnitz. Bild: Ernesto Uhlmann

Bild: Ernesto Uhlmann

Böblingen. Die Europa-Union Kreisverband Böblingen lädt vom 2. bis 5. Oktober zu einer mehrtägigen Kulturreise in die künftige Kulturhauptstadt Europas ein. Ziel ist die sächsische Stadt Chemnitz, die im Jahr 2025 gemeinsam mit 38 Partnerkommunen aus Mittelsachsen, dem Erzgebirge und dem Zwickauer Land das Kulturhauptstadtjahr unter dem Motto „C the Unseen“ begeht.

Die Reise startet am Donnerstag, 2. Oktober, mit der Busfahrt ab Sindelfingen. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Stadtführung, ein Museumsbesuch sowie ein Ausflug in das UNESCO-Weltkulturerbe Montanregion Erzgebirge. Zudem ist ein Treffen mit Vertretern der Europa-Union Sachsen geplant. Zeit zur freien Verfügung ermöglicht es den Teilnehmern, Chemnitz individuell zu erkunden.

Untergebracht werden die Gäste im zentral gelegenen Vier-Sterne-Hotel „c/o 56“. Im Reisepreis enthalten sind Unterkunft mit Frühstück, die Stadtführung sowie der Eintritt ins Museum.

Die Teilnahme kostet 450 Euro für Mitglieder der Europa-Union und 480 Euro für Nichtmitglieder. Für Einzelzimmer wird ein Zuschlag von 120 Euro fällig. Eine Anzahlung in Höhe von 150 Euro ist bei Buchung zu leisten. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 31. Juli möglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Vorsitzenden Sabine Kober per E-Mail unter sabine_kober@web.de.

Info

Chemnitz trägt 2025 gemeinsam mit dem slowenischen Nova Gorica den Titel „Kulturhauptstadt Europas“. Ziel ist es, auch bislang wenig beachtete Orte und Projekte ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.